Das Unternehmen
Das urprüngliche Unternehmen wurde im
April 1991 mit 6 ehemaligen Mitarbeitern der Ingenieurvermessung gegründet. Nach dem Ausscheiden von Dipl.- Ing.
H. Hanisch als Geschäftsführer erfolgte die Übernahme des Vermessungsbüros am
01.06.2000 durch Frau Dipl.- Ing. A. Sacher. Unser derzeitiges Team verfügt über
umfangreiche Erfahrungen in nahezu allen Bereichen des Vermessungswesens und ist speziell
in der Ingenieurvermessung hoch qualifiziert, um jeden Wunsch unserer Kunden kompetent und
somit bestmöglich erfüllen zu können. Neben den klassischen Arbeiten der
Ingenieurvermessung, z. B. dem Erstellen von Lage- und Höhenplänen, also der Fertigung
von großmaßstäbigen Karten, und verschiedenster Absteckungsarbeiten bieten wir noch
spezielle Dienstleistungen, z. B. Präzisionsmessungen und Flussdokumentationen, an. Wir sind in Lage, mit Ihnen gemeinsam
komplexeste Projekte von der Planung bis zur Fertigstellung zu realisieren, da wir eng mit
anderen Vermessungsstellen zusammenarbeiten. Dadurch können wir z. B. den Bereich der
hoheitlichen Vermessungsarbeiten (Kataster) ebenfalls anbieten. Die Auswertung der Vermessungsdaten
erfolgt über das CAD-System Geograf in Verbindung mit dem übergeordneten Auswertungs-,
Berechnungs- und Verwaltungsprogramm Kivid. Die Ausgabe der Daten ist direkt auf Plotter
(SW und Farbe), Laserdrucker und in Dateien verschiedenen Formates möglich (z. B. dxf-,
dwg- und da66-Format). Für weitere Bearbeitung, Planung oder
Archivierung übergeben wir diese Daten auf Papier, Diskette oder auf Wunsch gerne auf
CD-ROM. Unser Büro verfügt über die
Komplettausrüstungen zweier Präzisionsnivelliere, einer Totalstation und eines
elektrooptischen Tachymeters.
Geodätisches Büro Süd- West-
Thüringen |